Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand an der TMS die Juniorwahl im Rahmen des Politikunterrichts der Klassen 7-10 statt. Zuvor wurden die Themen Demokratie, Parteien und ihre Programme ausführlich im Unterricht behandelt. Es kamen viele spannende Diskussionen zustande und bei vielen Schüler*innen kam es zu erster politischer Willensbildung und einem besseren Demokratieverständnis. Durch die Simulation der Bundestagswahl, inklusive Zustellung von Wahlbenachrichtigungen und realen Stimmzetteln, wurde den Schüler*innen die Angst vor der Wahl genommen und es wurde schnell klar, dass jede Stimme zählt. Mitmachen und Teilnahme an Demokratie macht nämlich wirklich Spaß.
Von 209 Wahlberechtigten nahmen am Mittwoch 176 Wähler*innen teil. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 84,21%. Das wäre doch auch am Sonntag wünschenswert.
Das Ergebnis der Juniorwahl kann ab Sonntag 18.00 Uhr unter www.juniorwahl.de abgerufen werden. Es bleibt also spannend.