Am Donnerstag, den 29.06.2023 feierten einige SchülerInnen und LehrerInnen gemeinsam die Neueröffnung des Freizeitraumes der Thomas-Mann-Schule Northeim. Hierfür wurde von der Planungsgruppe “Freizeitraum“ symbolisch ein Band durchgeschnitten, um den Raum offiziell wieder zu eröffnen.
Frau Müller-Wüstefeld bedankte sich anschließend bei allen Mitwirkenden. Ein großer Dank geht an die Initiative ZUKUNFT MITGEMACHT, einer Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter&Gamble, die der Schule durch den Sonderfond "Zukunft Mitgemacht" -Schulhackathon 9450,00€ gespendet hat. Diese Mittel konnten dazu genutzt werden, ein Projekt des Schulhackathons umzusetzen und den in die Jahre gekommenen Freizeitraum neu zu gestalten. Vor allem über die von dem Geld angeschafften Sitzgelegenheiten und die Schallschutzwand freuen sich sowohl die SchülerInnen als auch die LehrerInnen.
Weiterhin lobte sie die aus insgesamt 15 SchülerInnen entstehende Planungsgruppe für die tolle Arbeit. Gemeinsam mit Frau Steffens (Schulsozialarbeit) haben sie entsprechende Nutzungs- und Benimmregeln aufgestellt. Diese sollen für einen sorgsamen Umgang mit dem Raum und der darin enthaltenen Möbel, als auch für eine Menge Spaß und Gemeinsamkeit sorgen. Unter anderem sprachen sich die SchülerInnen dafür aus, respektvoll miteinander umzugehen, Essen, Trinken und das Handy draußen zu lassen und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.
Auch über den von Herrn Maurer organisierten Neuanstrich des Raumes freuen sich die Kinder sehr und das Bild von Thomas Mann, welches von dem Künstler Malte Orth zur Verfügung gestellt wurde, findet ebenso seinen Platz. So wurde für alle SchülerInnen ein Wohlfühlort geschaffen, der zum Reden, Spielen und Lachen einlädt.
Während eines gemütlichen Beisammenseins mit Getränken und Snacks, welches von den SchülerInnen der Schülerfirma bereitgestellt wurde, konnte der Raum abschließend von allen begutachtet und die Sitzgelegenheiten sowieso einige Spielgeräte eingeweiht werden.
Dem Wunsch des Schulhackathons „Gemeinsam zur #Wohlfühlschule“ ist die Thomas-Mann-Schule nun wieder einen großen Schritt näher gekommen.