Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

das Jugendschutzteam des Landkreises Northeim bietet am Donnerstag, 19. Januar 2023 um 19:00 Uhr, einen digitalen Informationsabend für Eltern und Interessierte zum Thema "Digitale Spiele" an. An diesem Abend werden u.a. Fragen wie "Warum können Online-Spiele trügerisch oder gefährlich sein?" in den Fokus rücken. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie hier

Die Klasse 5R1 wollte zum  Weihnachtsbasar etwas Besonderes präsentieren.
Nach langem überlegen, entstand die Idee Kerzen zu gießen.
Die Schülerinnen und Schüler mussten rein pflanzliches Stearin schmelzen. Zum Färben die Farbpigmente im Mörser zerstoßen und später alles mischen.
Das farbige Wachs konnte dann in die Gläser gegossen werden. Jede Schicht musste ca. 2 Std. abkühlen, bevor eine neue gegossen werden konnte. Gegossen wurde in 2‘er Teams, ein Schüler war der „Gießer“, ein anderer Schüler der „Gucker“.
Der „Gucker“ entschied über die Gießhöhe, damit auch wirklich alle Gläser gleich voll werden.
Alle hatten super viel Spaß und waren vom Ergebnis begeistert.
Ihr hoffentlich auch!
Am Weihnachtsbasar werden die Kerzen für einen guten Zweck verkauft!

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

ihr habt besondere Ängste und Sorgen oder habt allgemein das Bedürfnis, über persönliche Probleme und Schwierigkeiten vertraulich zu sprechen?

Dann nutzt unser Angebot der schulpsychologischen Sprechstunde.

Ab dem 06.12.2022 kommt die Schulpsychologin Frau v. Rössing zu uns an die Schule und bietet alle drei Wochen eine Sprechstunde für Schülerinnen und Schüler an. 

Wenn ihr daran Interesse habt, meldet euch einfach bis zum 30.11.2022 bei Frau Katharina Steffens per Direktnachricht in Teams.

Selbstverständlich ist dieses Gesprächsangebot freiwillig und vertraulich.

Im September 2022 haben wir unseren allerersten Schulhackathon durchgeführt! Und der verlief sehr erfolgreich. Wir haben nämlich bei wirfuerschule mit dem Projekt Discord den ersten Platz belegt! Hauptverantwortlich für dieses Projekt ist Sue Bierwirth aus unserer 6H2. Sie hat auf dieser Kommunikationsplattform einen Channel für unsere Schule eingerichtet, damit die Schülerinnen und Schüler sich untereinander austauschen und neue Freunde finden können.

Der Preis für den 1. Platz hat es wirklich in sich! Unsere Schulgemeinschaft erhält für ein Jahr freien Zugang zu einem Medienkompetenzpaket von Brockhaus. Damit können wir unsere Medienkompetenz, Selbständigkeit und Projektarbeit weiter fördern!

Unser Dank geht raus an alle, die für uns abgestimmt haben.